MEINRADs Blog

Guter Rat kostet nichts! Hier findet ihr die neuesten Beiträge von MEINRAD!

 

  • Terminologieexperte Franz Steiner im Interview: „Terminologiearbeit macht (trotz allem) meistens Spaß!“
    9. März 2023 in Prozessoptimierung

    DI Franz Steiner  ist als Koordinator für Software-Lokalisierung in der Produkt- und Systemdokumentation bei der Firma AVL List in Graz, einem der weltweit führenden Unternehmen für Mobilitätstechnologie, unter anderem auch für das Terminologiemanagement (mit-)zuständig. Im Interview spricht er über seine Erfahrungen beim Aufbau eines...

  • Die Quickterm-Anbindung für memoQ ist da
    25. August 2022 in Prozessoptimierung

    Bisher funktionierten das Terminologiemanagement-System Kalcium Quickterm und das CAT-Tool memoQ nur getrennt voneinander – wer seine Terminologie einem Übersetzungsbüro zur Verfügung stellen wollte, kam um den manuellen Export und Import nicht herum. Nun ist eine Anbindung der beiden Systeme möglich. MEINRADs Terminologiebeauftragte Bianca...

  • Saubere Terminologie ist kein Hexenwerk
    19. Mai 2022 in Prozessoptimierung

    Jeder Technische Redakteur weiß um die Wichtigkeit von Terminologie. Weil die Ressourcen oft knapp sind, nimmt man das Projekt meist gar nicht in Angriff. Dabei ist eine ordentliche Terminologie, die die Grundlage für konsistente und qualitativ hochwertige Übersetzungen ist, keine unlösbare Mammutaufgabe. Oberstes Gebot: Sauberkeit und adäquate...

  • Ausgangstexte selbst korrigieren im Self-Service-Portal
    23. September 2021 in Prozessoptimierung

    Technische Redakteure möchten oftmals Ausgangstexte auf Fehler überprüfen, bevor sie sie veröffentlichen und übersetzen lassen. Am liebsten macht man so etwas natürlich selbst. Dafür gibt es verschiedene Tools am Markt. Eine kostengünstige Alternative zu Congree und Acrolinx stellt die Ausgangstext-Korrektur im Self-Service-Portal von MEINRAD dar.

  • 5 Schritte zum strukturierten und nachhaltigen Übersetzungseinkauf
    9. September 2021 in Prozessoptimierung

    Die Entscheidung ist gefallen! Möchte man vom dezentralen und häufig chaotischen Übersetzungseinkauf hin zum strukturierten und nachhaltigen Übersetzungseinkauf, gibt es einiges, auf das man achten sollte. Mit dem 5-Schritte Fahrplan gelingt der Umstieg.

  • Online-Terminologieverwaltung bei MEINRAD – effizient, flexibel und benutzerfreundlich
    17. Juni 2021 in Prozessoptimierung

    Stets die richtige Terminologie verwenden und das abteilungsübergreifend – das ist der Wunsch vieler Unternehmen. In der Praxis scheitert es oft an einem praktikablen und vor allem leistbaren Terminologiemanagement-Tool. Das Resultat: Jede Abteilung kocht ihr eigenes terminologisches Süppchen. Einfach geht die Terminologieverwaltung mit einem...

  • So sitzt jedes Wort: 7 Schritte zum effektiven Terminologiemanagement
    22. April 2021 in Prozessoptimierung

    Zugegeben, aller Anfang ist schwer. Das ist auch bei der Einführung von Terminologiemanagement im Unternehmen nicht anders. Aber: Es lohnt sich. Neben der Verbesserung der internen und externen Kommunikation lassen sich dadurch Übersetzungskosten senken. Wie aber fängt man am besten an? Mit sieben kleinen Schritten kommt man sukzessive ans große...

  • Connecting Systems: Unser Experte für Automatisierung durch Schnittstellen im Interview
    4. Februar 2021 in Prozessoptimierung

    Als Localization Engineer ist es Ben Millers Aufgabe, einen reibungslosen Übersetzungsprozess sicherzustellen. Der Technikfreak ist auch der Ansprechpartner bei MEINRAD, wenn es um das Programmieren von Schnittstellen geht. Im Interview spricht Ben über die Voraussetzungen, den Ablauf und die Herausforderungen bei der Realisierung von...

  • Kleine Wörter, große Wirkung: Warum Terminologiearbeit im Unternehmen kein Stiefkind sein sollte
    17. Dezember 2020 in Prozessoptimierung

    Terminologiemanagement ist ein Wort, das Gänsehaut und Unwohlsein erzeugen kann, denn es wird oft mit den Worten aufwändig, stressig und kompliziert” assoziiert. Doch das muss nicht sein! Wenn man es von Anfang an mit System angeht, kann Terminologiemanagement einfach und effizient gestaltet werden. Das erleichtert interne sowie externe...

Newsletter

Gut informiert & ehrlich beraten

Wir teilen gerne – unser Wissen nämlich. Deshalb liefert unser Newsletter alle zwei Monate wertvolle Informationen aus der Welt der Übersetzungen:

  • Best Practices im Einkauf von Übersetzungsdienstleistungen
  • Tipps & Tricks für optimierte Übersetzungsprozesse
  • Alles rund um Machine Translation

Guter Rat ist nicht teuer!