-
Kosten senken, Produktivität steigern: Möglichkeiten, beim Sprachendienst zu sparen5. November 2020 in Prozessoptimierung
In wirtschaftlich schwierigeren Zeiten müssen viele Unternehmen den Gürtel enger schnallen, um überleben zu können. Einsparungsmaßnahmen kommen an allen Ecken und Enden zum Tragen – das betrifft auch die interne Übersetzungsabteilung. Das Übersetzungsteam ist oft als eine der ersten Abteilungen von Auslagerung und Entlassungen betroffen – aber es...
-
Best Practice: So sind In-Country Review-Prozesse effizient und erfolgreich10. September 2020 in Prozessoptimierung
Viele Unternehmen möchten die von Übersetzungsbüros angefertigten Übersetzungen von Mitarbeitern in den Niederlassungen überprüfen lassen. An sich eine gute Idee, da diese die Zielgruppe am allerbesten kennen und so die Übersetzungen noch optimieren können. Damit aber tatsächlich optimiert und nicht „verschlimmbessert“ wird, sollte einiges...
-
Für jedes Problem eine Lösung: mehr Effizienz und Kosteneinsparungen durch Prozessoptimierung30. Juli 2020 in Prozessoptimierung
Alle lieben schlanke, effiziente Prozesse. Aber nur wenige haben sie. Da bilden interne Übersetzungsabteilungen keine Ausnahme. Dabei bietet der Übersetzungsbereich heute Potenzial für immense Einsparungen und Wertschöpfung – vorausgesetzt, man verfügt über das nötige Wissen. Dieses setzt sich aus technischer, sprachlicher und...
-
MEINRAD erklärt: Das sind die Vorteile einer Ausgangstext-Korrektur12. Juni 2020 in Prozessoptimierung
Was genau ist eigentlich eine Ausgangstext-Korrektur und wie läuft diese ab? Und worin besteht der Unterschied zu einer Korrekturlesung oder Revision? Welche Fehler dadurch erkannt werden können, welche Vorteile es gibt und weshalb die Devise „gut und günstig“ lautet, das beleuchten wir in diesem Artikel.
-
Gemeinsam geht’s besser – mit intuitiven Websystemen aktiv am Übersetzungsprozess mitarbeiten14. April 2020 in Prozessoptimierung
Webbasierte Tools machen die Zusammenarbeit zwischen Auftraggeber und Übersetzungsagentur einfach. In-House-Experten des Kunden können in den Systemen zum Beispiel Revisionen durchführen oder Terminologie-Datenbanken selbst pflegen. Neben der Kostenersparnis hat das vor allem den Vorteil, dass die Sprache optimal an die Erwartungen der...
-
Mehr Kontext, höhere Qualität – einfachere Software-Lokalisierung mit „Rigi“13. Februar 2020 in Prozessoptimierung
Die Lokalisierung von komplexen Software-Applikationen ist nicht nur für Entwickler, sondern auch für Übersetzer eine Herausforderung. Für Letztere ist vor allem der fehlende Kontext beim Übersetzen ein Problem. Und genau hier kann die Lokalisierungsmanagement-Software „Rigi“ helfen. Welche Superkräfte in Rigi stecken und wieso diese vor...
-
MadCap Flare-Projekte: Kostspielige Übersetzungsprobleme, die Sie beim Schreiben vermeiden können23. Januar 2020 in Prozessoptimierung
Was DTP und CSS bedeuten, darüber haben wir bereits aufgeklärt. Dabei ist eine Sache deutlich geworden: Aufbau und Formatierung Ihres Ausgangsdokuments haben direkte Auswirkungen auf den Übersetzungspreis. Dies gilt vor allem für MadCap Flare-Projekte. Was Sie tun können, um die Kosten so gering wie möglich zu halten, verraten wir...
-
Strategisch zum Erfolg – diese Faktoren machen proaktive Planung für Übersetzungsabteilungen so wichtig20. August 2019 in Prozessoptimierung
Strategie und Übersetzungsabteilungen? Diese beiden Wörter werden selten im selben Satz genannt. Während es auf Fachkonferenzen meist um Tools, Trends und Zukunftsaussichten geht, wird eine proaktive strategische Planung von Übersetzungsabteilungen bisher vernachlässigt. Das möchten wir ändern – wie und...
-
Mit Single Sourcing Übersetzungskosten sparen25. Juni 2019 in Prozessoptimierung
Für die Profis unter den technischen Autoren ist der Begriff Single Sourcing – oder Single Source Publishing (SSP) – schon lange kein Fremdwort mehr. Man bezeichnet damit das Erstellen von Inhalten in einer einzigen Quelle, aus der heraus man in unterschiedliche Ziele publizieren kann.
Newsletter
Gut informiert & ehrlich beraten
Wir teilen gerne – unser Wissen nämlich. Deshalb liefert unser Newsletter alle zwei Monate wertvolle Informationen aus der Welt der Übersetzungen:
- Best Practices im Einkauf von Übersetzungsdienstleistungen
- Tipps & Tricks für optimierte Übersetzungsprozesse
- Alles rund um Machine Translation