-
Eine tiefere Verbindung: Verwenden Sie Git für ein agiles ÜbersetzungsmanagementMar 21, 2023 10:00:00 AM in MadCap Flare
Wenn Sie bereits Erfahrung mit Projekten, in denen Ihre Flare-Inhalte übersetzt werden, haben, wissen Sie, wie der Hase läuft:
1. Sie zippen Ihr Flare-Projekt
2. Sie laden Ihr Projekt über das Kunden- / Datentransferportal Ihres Übersetzungsdienstleisters hoch
3. Sie erklären Ihrem Übersetzungsdienstleister, was Sie für Ihr aktuelles Projekt...
-
Dreizehn Anzeichen dafür, dass Ihr Sprachdienstleister ein Flare-Experte istJan 17, 2023 10:00:00 AM in MadCap Flare
Wir lieben Flare: die Authoring- und Publishing-Software von MadCap. Technische Redakteure lieben das Programm, wir schätzen es aber auch sehr für seine auf Standards basierende Technologie, die von Haus aus praktisch jede Sprache unterstützt – fast so wie das Internet selbst. Als Single-Source-Authoring-Tool bietet Flare auch die Möglichkeit,...
-
Vier Grundsätze für die Erstellung von MadCap-Flare-Projekten, die übersetzt werden sollenNov 25, 2022 12:59:50 PM in MadCap Flare
Eine angemessene Planung für die gesamte Laufzeit eines Projekts und dessen Übersetzung ist von größter Bedeutung. Anderenfalls kann es zu technischen Problemen oder hohen Gebühren sowie Frustration und Kopfzerbrechen kommen. Glücklicherweise können viele dieser Probleme bereits im Vorhinein umgangen werden, wenn technisch Redakteure bei der...
-
Warum ist DTP beim Übersetzen von Flare-Projekten notwendig?Nov 8, 2022 10:00:00 AM in MadCap Flare
Wir wissen, dass Sie das Authoring-Tool von Madcap Flare lieben, weil es das Erstellen Ihrer technischen Publikationen einfacher, schneller und viel ausgefeilter macht. Außerdem wissen wir, dass es etwas Zeit gebraucht hat, um dorthin zu gelangen: Die gute Nutzung von Flare erfordert viel Engagement von technischen Redakteuren, aber dieser Einsatz...
-
Agil & automatisiert: Workflows bei der Übersetzung von Flare-ProjektenFeb 15, 2022 10:00:00 AM in MadCap Flare
Automatisierte und agile Workflows – welcher technische Redakteur wünscht sich das nicht? Schreibt man seine Doku in MadCap Flare, so blieb dieses Thema bisher oftmals Wunschdenken. Ab jetzt sieht das anders aus. Wie sich ein automatisierter und agiler Workflow bei der Übersetzung von Flare-Projekten gestalten lässt, erfahren Sie hier.
-
Wann man Variablen und Sub-segment Snippets glätten mussDec 14, 2021 9:00:00 AM in MadCap Flare
Variablen und Snippets werden in MadCap Flare-Projekten häufig genutzt. Häufig beeinflussen sie den Übersetzungsprozess. Sind sie nicht übersetzungsgerecht gestaltet, kann es zu Schwierigkeiten bei der Übersetzung kommen. Dann empfiehlt es sich, sie zu glätten. MEINRAD erklärt, was das bedeutet und welche Auswirkungen es hat.
-
Drei Möglichkeiten, ein Ziel: So können Sie Ihre Flare-Projekte ans Übersetzungsbüro schickenJul 7, 2021 10:00:00 AM in MadCap Flare
In der Zusammenarbeit mit einem Übersetzungsbüro gibt es mehrere Möglichkeiten, wie Sie Ihre Flare-Inhalte übersetzen lassen können. Wir zeigen Ihnen diese und erklären die Vor- und Nachteile.
-
Sechs typische Probleme bei der Übersetzung von Flare-Projekten und ein LösungsansatzMay 13, 2021 8:47:00 AM in MadCap Flare
Dokumentationen in MadCap Flare sind mitunter nicht gut Freund eines jeden Übersetzungsbüros. Im Alltag sehen sich technische Redakteure daher immer wieder mit Problemen konfrontiert, wenn sie ihre Projekte übersetzen lassen wollen. Wir zeigen die häufigsten Probleme und ihre Ursachen und verraten, was man dagegen tun kann.
-
Gute Bedingungen: So gestalten Sie übersetzungsfreundliche Conditions in MadCap FlareMay 6, 2021 9:18:00 AM in MadCap Flare
MadCap Flare bietet Autoren viele Möglichkeiten bei der Erstellung von Texten. Eine davon sind Conditions. Wir geben 6 Tipps, wie Sie Conditions so erstellen, dass sie sich gut für die spätere Übersetzung eignen – damit Sie unnötige Kosten und falsche Übersetzungen vermeiden.